top of page

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, die Selbstregulation und die persönlichen Ressourcen einer Person zu stärken. Entwickelt wurde es von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich. Das ZRM basiert auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und kombiniert verschiedene Methoden aus der Psychotherapie, der Motivationspsychologie und der kognitiven Verhaltenstherapie. Das Zürcher Ressourcen Modell hilft den Menschen dabei, ihre inneren Ressourcen zu erkennen, zu aktivieren und gezielt für ihre persönliche Entwicklung einzusetzen. Es unterstützt sie dabei, ihre Ziele zu definieren, ihre Motivation zu stärken und Hindernisse zu überwinden. Durch die Arbeit mit dem ZRM können Menschen lernen, ihre Emotionen und Gedanken bewusst zu steuern, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.

bottom of page