Transaktionsanalyse
Dr. Eric Berne
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine Theorie über die menschliche Persönlichkeit und die zwischenmenschliche Interaktion. Sie orientiert sich am humanistischen Menschenbild und wurde vom amerikanischen Psychiater Dr. Eric Berne (1910–1970) begründet. Die Transaktionsanalyse geht davon aus, dass jeder Mensch liebenswert und einzigartig ist und die Fähigkeit hat, eigenständig zu denken, zu lernen, Entscheidungen zu treffen und zu verändern. Dabei kann die Transaktionsanalyse auf unterschiedlichen Ebenen wirken: Die Persönlichkeitskonzepte der TA ermöglichen das Erkennen und Auflösen von einschränkenden Gefühls-, Verhaltens- und Denkmustern. Durch die verschiedenen Beratungskonzepte gelingt die Förderung von persönlicher und beruflicher Kompetenz. Die Kommunikationskonzepte geben Einsicht in Interaktionsmuster und zeigen Optionen im Kontakt mit sich und anderen auf.